Helme sind aus Materialien gefertigt, die durch viele gängige Reinigungsmittel Schaden erleiden können. Reinigen Sie den Helm mit einem weichen Tuch oder Schwamm und einer warmen, milden Seifenlauge. Achten Sie darauf, dass der Helm beim Trocknen nicht zu heiß wird, da die Hitze das Futter und die EPS-Teile beschädigen kann. Lassen Sie den Helm bei Zimmertemperatur trocknen und schließen Sie Trockner nie, denn zu hohe Temperaturen beschädigen das Innenfutter und die innere Schale des Helms.
Reinigen Sie das herausnehmbare Innenfutter von Hand, trocknen Sie es mit einem Handtuch vor und lassen Sie es dann wann immer möglich an der Luft trocknen, um Schäden durch zu große Hitze zu vermeiden.
Unsere DMD-Visiere sind kratzfest. Alle Visiere sind grundsätzlich sehr robust und langlebig; nichtsdestotrotz können Sie beschädigt werden. Achten Sie darauf, das Visier keinen chemischen Reinigungsmitteln auszusetzen. Die Visierreinigung sollte nur mit warmem Wasser und einem Mikrofasertuch erfolgen.
Lassen Sie den Helm nach jedem Gebrauch an der Luft trocknen und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort auf (am besten in der Originalschachtel), an dem er keinen Schaden erleiden kann.
DMD rät generell davon ab, die Helme mit Farben, Lacken oder Lösungsmitteln zu behandeln. Sie können die Schutzeigenschaften des Helms erheblich reduzieren.
DMD-Helme haben eine Garantie von 5 Jahren.
Generell empfiehlt DMD, einen Helm alle drei Jahre auszuwechseln.
Benutzen Sie Ihren Helm nicht, wenn er sichtbar beschädigt ist. Einige oder alle Schutzeigenschaften des Helms können bei einem Aufprall verloren gehen und der Schaden am Helm ist nicht immer sichtbar. Schreiben Sie uns bei Fragen an unsere E-Mail-Adresse contact@dmd.eu
Die Bezeichnung ECE 22/05 ist eine spezifische EU-Norm, denen Motorradhelme entsprechen müssen, damit sie in Europa benutzt werden dürfen. Die Helme durchlaufen (unter anderem) einen Stoßdämpfungstest, um einen maximalen Sicherheitsstandard zu garantieren.
Der Doppel-D-Ring-Verschluss ist derzeit der sicherste bei Helmen, denn andere Verschlüsse können leicht beschädigt werden.
Das Innenfutter kann in allen DMD-Helmen ausgewechselt werden, damit der Helm Ihren Kopf perfekt umschließt. Sie können Innenpolster nur austauschen, wenn sie für die gleiche Schalengröße gemacht sind. Sie können z.B. die Größe Medium nicht mit Large austauschen, da die Schalengröße unterschiedlich ist.
Ja, wenn Sie z.B. einen Jethelm tragen und möchten zu einem Integralhelm wechseln, kann sich die Größe leicht ändern.
Wir verkaufen in Europa KEINE DOT-zertifizierten Helme. Wir haben einen Link für Kunden aus den USA, mit dem sie direkt zu unserer USA-Website geleitet werden.